Seit mehr als 10 Jahren setzen wir uns dafür ein, dass unsere Kunden erfolgreich zum ISO Zertifikat gelangen haben. 2016 durften wir für einen Konzern ein digitales Qualitätsmanagement entwickeln, welches zur erfolgreichen ISO Zertifizierung von 4 Divisionen führte.
Heute verfügen wir über das Tool, das Fachwissen und die Hilfsmittel für Ihr ISO Zertifikat.
Unser Kundenversprechen
Mit unseren 20 Mitarbeitern setzen wir uns täglich für unsere Kunden ein, damit diese effizient und einfach zur erfolgreichen ISO Zertifizierung gelangen.
Unsere Kunden sind kleine Unternehmen in der Schweiz, welche im nationalen oder internationalen Wettbewerb ein ISO Zertifikat erreichen möchten, ohne die gesamte Organisation lahm zu legen.
Wir zielen deshalb darauf ab, dass wir das Erreichen des ISO Zertifikats durch ISO konforme Vorlagen, Checklisten und Prozesse stark vereinfachen. Dazu stellen wir das Know-how und die Tools für die erfolgreiche Erreichung des Zertifikats zur Verfügung.
Zudem arbeiten wir mit kompetenten und pragmatischen Zertifizierern zusammen.
Unser Kundenversprechen
Gleich zu Beginn klären wir mit dem Kunden in einem Assessment den Reifegrad des Unternehmens zur Erreichung des ISO Zertifikats. Wir setzen massgeschneidert auf diesem Zustand auf und führen Sie zum Zertifikat.
Unsere Motivation. Unser Lösungsansatz:
Seit 2016, seit wir für einen Grosskunden das digitale Qualtitätsmangementsystem international einführen durften, haben wir uns intensiv mit den relevanten Themen einer erfolgreichen ISO Zertifizierung auseinandergesetzt.
Daraus ist ein wirksames Paket entstanden, welches wir gerne mit Ihnen teilen:
Unser Weg. Unsere Meilensteine:
Wir sind Pioniere beim Einsatz von Webtechnologie für die Qualitätssicherung. Sie profitieren ab der ersten Minute von unserer jahrelangen Erfahrung.
Im Laufe der Jahre konnten wir eine breite Kundschaft von unseren Leistungen überzeugen. Heute sind wir ein 20-köpfiges Team und dürfen für mehrere hundert Kunden arbeiten: Einzelunternehmen, nationale und multinationale Unternehmen, öffentliche Institutionen, Stiftungen - aber auch für Vereine. Die Kundenzufriedenheit steht im Zentrum unseres Denkens und Handelns. Die langjährige Kundentreue ist sicher ein klares Zeichen hierfür.
Alle unsere Lösungen sind in der engen Zusammenarbeit mit Kunden entstanden. So konnten wir sicherstellen, dass bei unseren digitalen Lösungen stets ein konkreter, messbarer Geschäftsnutzen sichergestellt ist.
In diesem Jahr feiern 3 unserer 20 Mitarbeiter das fünfzehnjährige Firmenjubiläum. Wir freuen uns sehr, dass wir in unserem innovativen Umfeld ein Team aufbauen konnten, welches seit Jahren stabil zusammenarbeitet. Davon profitieren auch unsere Kunden.
1995: Gründung des Unternehmens
Wir haben beim Start fest an die Zukunft der digitalen Medien und Möglichkeiten geglaubt. Der Schwerpunkt lag beim Beginn bei der multimedialen Präsentation von Informationen.
1997: Erste Website erstellt
Gleich beim ersten Kunden durften wir Sichtbarkeit im internationalen Markt schaffen. Es war ein Telekommunikationsunternehmen im Bereich Netzwerktechnologie. So konnten wir erste Lösungen für einen Vorreiter entwickeln, bevor der grosse Internetboom über uns alle hinwegbrauste.
1998: Wir setzen alles auf eine Karte
Wir stellen vollständig auf Webtechnologie um. Inbetriebnahme der ersten Applikationsserver. Diese Technologie wurde damals von vielen belächelt. Aber wir konnten bald ein paar Firmen überzeugen, dass sie mit unseren Lösungen mehr Flexibilität erhalten und die Entwicklungszeiten wesentlich kürzer als bei den bisher eingesetzten Technologien sind. Seither sind unsere Auftragsbücher gefüllt.
Seit 1999: Sichtbarkeit und Umsatz für unsere Kunden
Seit diesem Jahrtausend ist das Internet beinahe für jedes Unternehmen der wichtigste Marktplatz. Wir sorgen für individuelle Marktauftritte und mit Onlinemarketing Aktivitäten für Sichtbarkeit. Wir realisieren Webshops, mit welchen unsere Kunden zusätzliche Marktanteile gewinnen. Wir überwachen, ob die Website die gesetzten Ziele erreicht und optimieren bei Abweichungen.
Seit 2010: Ortsunabhängige und dezentrale Zusammenarbeit
Mit dem digitalen Büros können unsere Kunden ortsunabhängig arbeiten. Sämtliche Geschäftsdaten sind unterwegs verfügbar.
Im digitalen Büro sind sämtliche Funktionen und alle Daten aufeinander abgestimmt. Dank dieser Durchgängigkeit und den automatisierten Prozessen erzielen unsere Kunden messbaren Einsparungen in der Administration.
Seit 2016: Automatisierung von Geschäftsprozessen
Mit der Automatisierung von gesamten Geschäftsprozessen können unsere Kunden auch bei der Leistungserbringung den administrativen Aufwand auf ein Minimum reduzieren.
Seit 2020: Schweizer Branchenlösungen
In Zusammenarbeit mit Branchenexperten haben wir digitale Lösungen für verschiedene Branchen entwickelt. Bei diesen Lösungen wurden die Basismodule des digitalen Büros mit branchenspezifischen Funktionalitäten ergänzt.
Seit 2023: Einsatz von KI-Technologie
Mit der Markteinführung von ChatGPT konnte der Automatisierungsgrad in Geschäftsprozessen weiter erhöht werden.
Buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin bei einem Berater und wir finden heraus, wie wir Ihnen am besten weiterhelfen können.